Das verlorene Gesicht

Regie:
Kurt Hoffmann
Autor:
Harald Braun
Rolf Reissmann
Land: D
Jahr: 1948
Länge: 94 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

Heidelberg, die 20er Jahre. Der Arzt Gustav Fröhlich (Dr. Thomas Martin) liebt und behandelt Marianne Hoppe (Johanna Stegen). Sein Freund Richard Häussler (Robert Lorm) hat ihn hypnotisch gezwungen, Hoppe unter Drogen zu setzen, denn er liebt sie von früher. Auf dem Stuttgarter Schloßplatz war sie als geheimnisvolle Asiatin aufgegriffen worden, in Wahrheit ist sie ein entlaufener Zögling. Ihre asiatischen Züge hat sie unter einer Maske verloren und war zum alten Ich zurückgekehrt.

Bürgerlicher Rätsel-Film nach einer wahren Begebenheit. Dialoge wie „Marihuana, was ist das eigentlich? Ist es gefährlich?“ – „Für den Menschen kaum“ wirken heute freilich lächerlich.

Mit Paul Dahlke (Axel Witt), Hermine Körner (Frau von Aldenhoff), Harald Mannl (Leo L’Arronge), Rudolf Vogel (Professor Kersten).