Das Phantom der Oper
Joel Schumacher
Charles Hart, Richard Stilgoe
Jahr: 2004
Länge: 137 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe
Paris 1919. Der alte Patrick Wilson (Raoul de Chagny) erinnert sich bei einer Auktion der Reste der „Opéra Populaire“ an Geschehnisse aus dem Jahre 1870: Dort trifft er seine Jugendliebe Emmy Rossum (Christine Daae) wieder, die im Chor tätig ist und vom Phantom Gerard Butler protegiert wird, der die Oper aus dem Untergrund beherrscht. Butler wird eifersüchtig, als die Jugendliebe zwischen Wilson und Rossum weitergeht, entführt Rossum und hieft sie in der nächsten Produktion in eine Hauptrolle. Er stirbt nach einer Jagd im Opernuntergrund, nachdem er Wilson mit dem Tode bedroht und Rossum vor die Wahl gestellt hatte, mit ihm zu leben oder Wilson sterben zu sehen..
Ein guter Stoff wie dieser ist schwer umzubringen. Webber und seinen Getreuen gelingt es mit diesem Film weitgehend: ein Musical ohne Ohrwürmer, eine durch Gesang in die Kamera verlangsamte Handlung – da bleiben nur noch die Dekorationen und die gibt es überreichlich.
Mit Miranda Richardson (Madame Giry), Simon Callow (Gilles André), Ciarán Hinds (Richard Firmin), Jennifer Ellison (Meg Giry), James Fleet (Lefevre), Victor McGuire (Piangi), Kevin R. McNally (Buquet), Murray Melvin (Reyer), Minnie Driver (La Carlotta).