Catwoman

Regie:
Jean-Christophe Comar (Pitof)
Autor:
John Brancato
Michael Ferris
John Rogers
Theresa Rebeck
Land: USA
Jahr: 2004
Länge: 100 min.
Format: 1 : 2,35
in Farbe

Eine Stadt in USA. Die Designerin Halle Berry (Patience Phillips) soll bis Mitternacht ihrem Chef Lambert Wilson (George Hedare) die Entwürfe der Kampagne für die neue Anti-Aging Kosmetik ‚Beau-Line‘ abliefern und wird dabei Zeuge einer Diskussion, dass das Produkt schwere Schäden hervorrufe. Sie wird deshalb getötet; eine Katze, die sie zuvor von ihrem Fenstersims gerettet hatte, haucht ihr ein neues, ein Katzenleben ein. Berry vernachlässigt ihre aufkeimende Beziehung zum dem Polizisten Benjamin Bratt (Tom Lone) und beginnt als ‚Catwoman‘ einen Kampf gegen Wilson und sein Produkt, der mit dem Tode von Wilson und seiner frustrierten Frau Sharon Stone (Laurel Hedare) endet, nachdem Berry aus der Zelle entkommen war, in die Bratt sie gesteckt hatte. Berry wird ohne Bratt ihr Leben leben.

Ein Film aus Plastik – alles hat man schon mal in echt gesehen. Dialoge ohne Leben, eine Stadt ohne Charakter, eindimensionale Bösewichte, und eine Heldin, deren Mutation vom Häschen zur Katze sie nicht interessanter macht.

Mit Frances Conroy (Ophelia Powers), Alex Borstein (Sally), Michael Massee (Armando), Byron Mann (Wesley).