Carl Peters
Walter Zerlett-Oltenius
Herbert Selpin
Jahr: 1941
Länge: 113 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
1882ff: Hans Albers (Dr. Carl Peters) beginnt auf eigene Faust eine Expedition nach Sansibar, gründet ohne Hilfe aus Berlin die spätere Kolonie Deutsch-Ostafrika. Später fällt sein Freund Karl Dannemann (Dr.Karl Jühlke) einem Anschlag der Eingeborenen zum Opfer. Albers läßt die Täter aufknöpfen und wird wegen grausamer Amtsführung von Berlin 1895 aus dem Amt des Reichskommissars entlassen.
Herbert Selpin, Opfer des Nazi-Regimes und als Regisseur des Films „Die Reiter von Deutsch-Ostafrika“, 1934, erfahren in der Kolonialpropaganda, stellt Peters als Opfer britischer Intrigen dar und wirkt als Teil der Propagandamaschine nicht besonders interessiert an seinem Stoff, der frei mit der biographischen Wirklichkeit umgeht.
Mit Fritz Odemar (Graf Pfeil), Hans Leibelt (Karl Engel), Toni v.Bukovics (Frau Pastor Peters), Rolf Prasch (Kaiser Wilhelm II), Friedrich Otto Fischer (Otto von Bismarck), Herbert Hübner (Legationsrat Leo Kayser).