Bomben auf Monte Carlo
Franz Schulz
Jahr: 1931
Länge: 107 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß
Monte-Carlo. Dorthin ist Kommandant Hans Albers (Craddock) mit dem Kriegschiff der Königin von Pontenero, Anna Sten (Yola) gefahren, um sich mal zu amüsieren. Majestät ist auch dort, sucht icognito ein Abenteuer mit ihm. Albers verliert die Schiffskasse im Casino und droht, es in Trümmer zu schießen, wenn das Geld nicht retourniert wird. Casinodirektor Kurt Gerron zahlt und Albers flieht vor Anna Stens Liebe nach Honolulu.
Ein Schmarrn von einem Stoff, aber die Lausbuben Albers und Heinz Rühmann (Offizier Schmidt) sorgen zeitweilig für Stimmung. War lange nicht zu sehen und tauchte 1988 in einer grobkörnigen Kopie wieder auf.
Mit Ida Wüst (Hofdame Isabel), Karl Etlinger (Konsul), Peter Lorre (Pawlitschek).
Lieder: „Das ist die Liebe der Matrosen“, „Eine Nacht in Monte Carlo“, „Pontenero“, „Wenn der Wind weht“ Musik: Werner Richard Heymann, Texte: Robert Gilbert