Aviator
Jahr: 2004
Länge: 163 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe
Hollywood 1927. Leonardo di Caprio (Howard Hughes), der Erbe von „Hughes Tool“, einer Werkzeugmaschinenfabrik, produziert drei Jahre lang den Film „Hells Angels“ und setzt so sein Vermögen aufs Spiel. Er landet einen grossen Erfolg. Um sicherzustellen, dass er die neuen Flugzeuge, die er bauen will und die höher fliegen sollen als bisherige, auch verkaufen kann, kauft er Aktien der Fluggesellschaft TWA. Er beginnt eine Liebschaft mit der Schauspielerin Kate Blanchett (Katharine Hepburn), aber diese Beziehung scheitert an seinen zahllosen Kurzaffären mit Starlets. Er umrundet die Welt mit dem Flugzeug und kauft nebenbei die Mehrheit an TWA – zum Kummer von Alec Baldwin (Juan Trippe), dem Chef des Konkurrenten „Pan American Airways“, hat er auch Pläne für ein internationales Flugnetz. Im zweiten Weltkrieg erhält di Caprio mehrere grosse Militäraufträge, darunter ein riesiges Transportflugzeug, welches das Militär dann nicht mehr will. Di Caprio entwickelt persönlich eine stets wachsende Phobie vor Bakterien. Einen Absturz bei einem Testflug überlebt er nur knapp. Er zieht sich in ein Hotel zurück, isoliert sich. Um eine internationale Expansion der TWA zu verhüten, initiiiert Baldwin mit Hilfe des Senators Alan Alda (Ralph Owen Brewster) Untersuchungen gegen di Caprio und ein Gesetz, das „Pan American“ zur nationalen Fluglinie der USA machen soll. Eine Anhörung vor dem Senat übersteht di Caprio glänzend. Das Gesetz scheitert.
Keine zusammenhängende Biographie, sondern grössere Episoden aus dem Leben des Pioniers Hughes in längeren Episoden mit dem Versuch, ein frühkindliches Geschehen als Erklärung für die Phobie des Helden zu liefern. Von di Caprio überzeugend gespielt. Im ersten Teil des Films sind seine Farben im Spektrum nicht vollständig und imitieren das 2-Streifen Technicolor der Stumm- und frühen Tonfilmzeit.
Mit Kate Beckinsale (Ava Gardner), John C. Reilly (Noah Dietrich), Jan Holm (Professor Fitz), Danny Huston (Jack Frye), Gwen Stefanie (Jean Harlow), JUde Law (Errol Flynn), Adam Scott (Johnney Meyer), Matt Ross (Glenn Oldie Odekirk).