Ungeduld des Herzens

Originaltitel:
Beware of Pity
Regie:
Maurice Elvey
Autor:
W.P. Lipscomb
Elizabeth Baron
Margaret Steen
Vorlage:
"Ungeduld des Herzens", 1938, R
Autor Vorlage:
Stefan Zweig
Land: GB
Jahr: 1946
Länge: 102 min.
Format: 1,37 : 1
schwarz-weiß

1946: Der tschechische Offizier Albert Lieven (Anton Marek) erzählt einem jungen Soldaten seine Erlebnisse im Jahre 1913. Damals besuchte er in einer kleinen k.u.k.-Garnisonsstadt täglich die unfallgelähmte junge Baroness Lilli Palmer (Edith de Kekesvalva). Um sie seelisch nicht zu gefährden, macht er ihr einen Antrag. Sie erkennt, daß er aus Mitleid handelt, und bringt sich um. Er erkennt, daß es beim ihm Liebe ist, wird aber durch den Kriegsausbruch in Wien festgehalten und kommt zu spät, um ihr noch zu helfen.

Beginnt umständlich, ist aber erstrangig gespielt – auch wenn die seelische Wandlung Lievens nicht ganz glaubwürdig gemacht wird.

Mit Cedric Hardwicke (Dr. Albert Condor), Gladys Cooper (Klara Condor), Ernest Thesiger (Baron Emil de Kekesvalva), Linden Travers (Ilona Domansky).