Mit stahlharter Faust
D.D. Beauchamp
Jahr: 1955
Länge: 86 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe
Ca. 1885. Cowboy Kirk Douglas (Dempsey Rae) reist im Viehwagen von Kansas City nach Wyoming und trifft unterwegs den jungen William Campbell (Jeff Jimson), dem er das Leben rettet. Douglas hat Freunde in der Stadt und Ranchvorarbeiter Jay C. Flippen holt ihn auf die Ranch der Jeanne Crain (Reed Bowman), die im Osten lebt und deren Besuch erwartet wird. Ein Konflikt mit dem Nachbarn Eddy C. Walter (Bill Cassidy) entsteht, der zur Rettung des Winterfutters Zäune baut, während die machthungrige, kurzfristig denkende Crain alles Land frei für ihr Vieh haben möchte. Douglas, der Zäune hasst, fühlt sich zu ihr hingezogen, fühlt sich davon abgestossen, dass sie seinen Feind, den skrupellosen Richard Boone (Steve Miles) engagiert hat. Deshalb hilft er doch Walter, dessen Tochter Myrna Hansen (Tess) Campbell liebt, der sich von Douglas‘ Bevormundung lösen möchte. Zwischen Douglas und Boone kommt es zu Showdon. Zu Crains Bedauern zieht Douglas weiter, weg von den Zäunen, in den Norden….
Ein Klassewestern mit klaren Linien, aber ambivalenten Figuren. Sowohl Held Douglas, sein Sidekick Campbell als auch Jeanne Crain sind starke Persönlichkeiten mit mehreren Gesichtern. Crain ist davon die interessanteste: skrupellos und mit dem festem Willen, schnell reich zu werden, erkennt sie den Unterschied zwischen akzeptablem und nicht mehr akzeptablem Handeln, auch wenn sie die Grenzen dawischen anders zieht. Kaum ein Western hat eine sozial-ökonomisch so konkrete Komponente – sie ist so stark, dass sogar Douglas, der Zäune hasst, kurzfristig die Fronten wechselt.
Mit Claire Trevor (Idonee), Mara Corday (Moccassin Mary), Sheb Wooley (Latigo), George Wallace (Tom Carter), Frank Chase (Little Waco), Paul Birch (Mark Toliver), Roy Barcroft (Sheriff Olson).
Lieder: „Man Without a Star“, Text und Musik von Arnold Hughes und Frederick Herbert; „And the Moon Grew Brighter and Brighter“, Text und Musik von Jimmy Kennedy und Lou Singer.