Fridericus Rex: Schicksalswende
Hans Behrendt
Bobby E. Lüthge
Jahr: 1923
Länge: 81 min.
Format: 1,33 : 1
schwarz-weiß
1757. Nach einer verlorenen Schlacht gegen die Österreich empfängt der preussische König Otto Gebühr (Friedrich II) in seinem kargen Hauptquartier in Kolin mehrere schlechte Nachrichten. Staatsminister Friedrich Kayßler (Graf Finckenstein) berichtet vom Ruf nach Frieden; die Armee hat die Waffen gestreckt, die Soldaten wollen zum König. Die Nachricht vom Tode der (Wilhelmine von Bayreuth), des Königs Schwester, erreicht Gebühr. Gebühr empfängt eine Delegation seiner Soldaten. Er hört, dass (General von Wedel) gefallen ist. Er ordnet an, dass Theodor Becker (General Wilhelm von Seydlitz) in Stellung gehen soll. Die überlegenen Österreicher kommen näher. Kayßler kehrt in die Heimat zurück. Bei Leuthen wird eine weitere Schlacht geschlagen. Durch eine geschickte Täuschung der Österreicher erringt Friedrich den Sieg. Stummfilm.
Obwohl die Schicksalwende auf dem Schlachtfeld stattfand, ist dieser 4. Teil des ersten grossen Fridericus-Films ein Kammerspiel. In Friedrichs Stube droht seine Welt zusammenzubrechen, aber seine Unbeugsamkeit rettet sie. Ideologisch kaum überhöht, und in den Schlachtenszenen zurückhalten, war der damalige Triumph des Films zum grossen Teil auch auf die Lage der Nation zurückzuführen.
Mit Julius Geisendörfer (Leutnant von Natzmer, Ordonnanz), Eugen Rex (Geheimsekretär Eichel), Rudolf Forster (Vorleser von Catt), Karl Platen (Kammerdiener Fredersdorff), Eduard von Winterstein (Fürst Leopold von Anhalt-Dessau), Alexander Granach (General Hans Joachim von Zieten), Wolfgang von Schwind (Herzog von Braunschweig).
1757: After losing a battle against Austria, Prussian King Otto Gebühr (Frederick II) receives several pieces of bad news at his meagre headquarters in Kolin. Minister of State Friedrich Kayßler (Count Finckenstein) reports a call for peace; the army has laid down its arms and the soldiers want to see the king. The news of the death of (Wilhelmine von Bayreuth), the King’s sister, reaches Gebühr. Gebühr receives a delegation of his soldiers. He hears that (General von Wedel) has fallen. He orders Theodor Becker (General Wilhelm von Seydlitz) to take up position. The superior Austrians are closing in. Kayßler returns home. Another battle is fought near Leuthen. Friedrich achieves victory by skilfully deceiving the Austrians. Silent film.
Although the turning point took place on the battlefield, this 4th part of the first great Fridericus film is a chamber play. In Frederick’s parlour, his world threatens to collapse, but his indomitability saves it. Hardly elevated ideologically, and restrained in the battle scenes, the film’s triumph at the time was also largely due to the state of the nation.