Das Messer

Originaltitel:
Jagged Edge
Regie:
Richard Marquand
Autor:
Joe Eszterhas
Land: USA
Jahr: 1985
Länge: 104 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe

Baker Beach, 13. Juni 1985. Die Erbin eines Zeitungskonzerns in San Francisco wird erstochen in seinem Haus am Strand gefunden. Der skrupellose und ehrgeizige Staatsanwalt Peter Coyote (Thomas Crasny) verdächtigt ihren Ehemann, den Chefredakteur Jeff Bridges (Jack Forrester), des Mordes. Der läßt sich von Glenn Close (Teddy Barnes) verteidigen, die als Ex-Staatsanwältin Coyote früher beim Vertuschen von Beweismitteln gedeckt hat. Close glaubt an seine Unschuld und verliebt sich in ihn. Im Prozess steht Bridges rasch als Lügner und Menschenmanipulateur da. Trotz einer persönlichen Krise erreicht Close seinen Freispruch und wendet sich ihm wieder zu. Kurz danach findet sie den Beweis seiner Schuld; als Bridges sie vermummt bedroht, erschießt sie ihn.

Bis auf die Gerichtsszenen magerer Thriller; eine Fingerübung des „Basic Instinct“-Autors Eszterhas, der hier ähnliche Handlungsmotive arrangiert, aber bei gleicher Unglaubwürdigkeit konventioneller und vorhersehbarer ist. Die Botschaft bleibt: Traue Niemandem.

Mit Robert Loggia (Sam Ransom), Guy Boyd (Mathew Barnes), Marshall Colt (Bobby Slade), John Dehner (Richter Carrigan).