Das Lächeln der Sterne

Originaltitel:
Nights in Rodanthe
Regie:
George C. Wolff
Autor:
Anne Peacock
John Romano
Vorlage:
"Nights in Rodanthe", 2002, R
Autor Vorlage:
Nicholas Sparks
Land: USA
Jahr: 2008
Länge: 93 min.
Format: 2,39 : 1
in Farbe

Nachdem Diane Lane (Adrienne Willis) ihre Kinder ihrem geschiedenen Mann Christopher Meloni (Jack Willis) anvertraut hat, wobei er ihr eröffnet, wieder mit ihr leben zu wollen, reist Lane nach Rodanthe, North Carolina, wo sie auf die Garni-Pension ihrer Freundin Viola Davis (Jean) aufpassen soll. Als einziger Gast erscheint Richard Gere (Dr.Paul Flanner), der von seiner Familie getrennt ist und in der Stadt den Ehemann einer Patientin aufsuchen will, die ihm bei einer Schönheitsoperation überraschend verstarb. Gere und Lane kommen einander näher. Die Nacht eines heftigen Sturms verbringt man gemeinsam. Danach verabschiedet er sich. Er will nach Ecuador, um sich mit seinem Sohn zu versöhnen, der als Arzt in der Wildnis arbeitet. Er schreibt erst, dann nicht mehr und kommt nie mehr zurück. Sein Sohn James Franco (Mark Flanner) besucht sie und berichtet, wie er starb welch guten Einfluß Lane auf Gere gehabt habe. Die nimmt Meloni nicht wieder auf.

Überwiegend ist dieser Schmachtfetzen nicht so übel. Lane nicht schlecht, Gere sieht gut aus, die Naturgewalten helfen. Lediglich Abschied und Tod werden, was Wunder, zum Desaster. An die „Love Story“ (1969) denkt man natürlich ohnedies.

Mit Mae Whitman (Amanda Willis), Pablo Schreiber (Charlie Torrelson), Charlie Tahan (Danny Willis).

After Diane Lane (Adrienne Willis) entrusts her children to her divorced husband Christopher Meloni (Jack Willis), who tells her he wants to live with her again, Lane travels to Rodanthe, North Carolina, where she is supposed to look after the bed and breakfast of her friend Viola Davis (Jean). The only guest there is Richard Gere (Dr Paul Flanner), who has been separated from his family and is in town to see the husband of a patient who died unexpectedly during cosmetic surgery. Gere and Lane become closer. They spend the night of a violent storm together. Then he says goodbye. He wants to go to Ecuador to reconcile with his son, who is working as a doctor in the wilderness. First he writes, then he stops writing and never comes back. His son James Franco (Mark Flanner) visits her and tells her how he died and what a good influence Lane had on Gere. Lane doesn’t reunite with Meloni.

For the most part, this tearjerker isn’t too bad. Lane is not bad, Gere looks good, the forces of nature help. Only the farewell and death are, wonder of wonders, a disaster. Of course, ‘Love Story’ (1969) comes to mind anyway.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert