Alice im Wunderland

Originaltitel:
Alice in Wonderland
Regie:
Tim Burton
Autor:
Linda Woolverton
Vorlage:
"Alice's Adventures in Wonderland", 1865, R
Autor Vorlage:
Lewis Carroll
Vorlage:
"Through the Looking Glass"
Autor Vorlage:
Lewis Carroll
Land: USA
Jahr: 2010
Länge: 105 min.
Format: 1,85 : 1
in Farbe

England, 19. Jahrhundert. Die kleine Mairi Ella Challen (Alice Kingsley) hat seltsame Träume. Ihr Vater Marton Csokas (Charles Kingsley) tröstet sie mit seinen seltsamen Gedanken. 13 Jahre später. Mia Wasikowska (Alice Kingsley) ist 19, hat ihren Vater verloren und soll den blasiert-unattraktiven Leo Bill (Hamish Lord Ascot) heiraten. Doch sie flüchtet auf der Gartenparty, die der überraschenden Verlobung dienen soll, und fällt in ein Kaninchenloch. Sie findet sich wieder in einem Wunderland in Aufruhr, wo Helena Bonham Carter (Resabeth, die rote Königin) ihre Willkürherrschaft pflegt und Anne Hathaway (Mirana, die weisse Königin) sich zurückgezogen hat und alle von Wasikowska erwarten, dass sie das Ungeheuer Jabberwocky besiegt. Mit Hilfe von Johnny Depp (der verrückte Hutmacher) tut sie das. Anne Hathaway bekommt ihre Krone zurück. Wasikowska kehrt in die Realität zurück. Sie gibt Bill einen Korb und nimmt dessen Vater Tim Pigott-Smith (Lord Ascot) in das geerbte Handelsgeschäft ihres Vaters auf, das sie ausbauen wird….

Das Spiel der kleine Alice im absurden Wunderland ist bei Burton schon Vergangenheit, und die Handlung eine Art Wiederkehr. Die Figuren von einst sind Statisten, und der Kampf zwischen den beiden Königinnen das Thema. Und im Hintergrund steht der „Jabberwocky“, jene Schreckensfigur, die Lewis Carrol in einem Nonsense-Gedicht verwendet hat. Zudem gemahnt das rote Haar und das Aussehen der roten Königin klar an Elisabeth I, die bekanntlich Maria Stuart den Kopf abschlagen liess…. So ist eine Variation zu Carroll entstanden, keine Verfilmung seines Buchs, mit dem Nachteil, dass aus Unsinn simpler Sinn wird, aber attraktiv durch Spiel und Dekor – und die Tricktechnik, die Burton einsetzt.

Mit Crispin Glover (Bill der Bube), Matt Lucas (Tweedledee und Tweedledum), Frances de la Tour (Tante Imogen), Lindsay Duncan (Hlene Kingsley), Geraldine James (Lady Ascot), (McTwist, das Kaninchen), (Bajat der Hund), (Malianke, die Haselmaus), (Grinsekatze).